"NALA zurück zum Festland nach Tanga.
(gemalt von Fadhil Ratab Raisy ( Tinga Tinga Cooperative )
Dar es Salaam, Tanzania 2014.
Von Mkokotoni auf Zanzibar ging es wieder aufs Festland nach Tanga, Tanzania.
Diese Fahrt war etwas abenteuerlich. Um 14 Uhr sollte die Fahrt beginnen, aber in Wirklichkeit stachen wir ersten in See um 18 Uhr. Die Sonne ging unter und es war eine romantische Stimmung so ganz im weichen Wasser bei Vollmond über kleine Wellen zu schippern.
Mit an Bord waren 15 Männer, 70 Reis säcke, 1 Sony Fernseher, 45 Ölkanister und jede Menge Milch in Tüten. Auf der Hälfte des Weges fingen die Wellen an größer zu werden, und ehe ich es mir versah, bekamen die Fische im Wasser wieder Ihre Brüder zurück, die kurz zuvor schmackhaft in meinem Bauch verschwunden waren.
Mir war richtig übel. Es fing an zu regnen und alle versteckten sich unter einer nach Öl und Fisch stinkenden Plastikplane. Gegen 1 Uhr kamen wir in Pangani an, wo wir für weitere 4 Stunden vor Anker lagen.
Ich bekam einen kühlen Schwapp Wasser in meinen Hals, der sich auf der Plane gesammelt hatte, dabei nahm ich den Duft von Öl und Fisch an.
Dann schob ich mein Fahrrad durch Matschpisten und dichten Wald ins nächste Dorf, wo ich wieder aufs Fahrrad stieg und nach Tanga fuhr.
Ich, als kleine Ausländerin zahlte natürlich wie üblich den doppelten Preis als wie die Einheimischen. Typisch..
"NALA mit Kopftuch auf Zanzibar
(gemalt von Sharifa Juma Mohammed (Sherry Henna Art) in Stone Town,
Zanzibar 2014
Also ehrlich, wird langsam Zeit das ich hier wieder verdampfe. Immer das dämliche Kopftuch tragen nervt mich langsam. Ich muss mal Sonne tanken.
Da ich sowieso keine Haare habe, kann ich auch keine zeigen.
Also ab das Ding..
Auf der Insel lernte ich Anna und Kombo kennen. Anna ist aus Schweden und Kombo aus Zanzibar. Ich wohnte für 2 Wochen in deren lustigen Haus mit Palmenblätterdach namens „Makuti“.
Ute aus Baden-Würtemberg in Deutschland nähte mir ein paar Kanga´s die ich sehr lieb gewonnen habe. Aber das Kopftuch nervt trotzdem.
Ich radelte um die ganze Insel und genoss die Leichtigkeit des Insellebens.
Von Mkokontoni nahm ich eine alte löcherige holzige Cargo Dhau (Segelschiff)
und schipperte wieder ans Tanzanische Festland nach Pangani bei Tanga.
Das diese Reise nicht ganz „Ohne“ war könnt Ihr euch ja denken.
Mehr davon gibt’s aber trotzdem erst beim nächsten mal.
Also bleibt neugierig.
Eure NALA
"NALA alone in Stone Town"
(Fotografiert von André Pilz in Stone Town, Zanzibar 2014
Stone Town, das waren noch Zeiten. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich von meinen Ausflügen vom Markt und vom Strand zurück ins Hotel lief, hatte ich mich dauernd verlaufen.
Die kleinen Gassen in Stone Town sahen aber auch alle gleich aus. Ich konnte mir den Weg einfach nicht merken.
Ich wusste bis zu einer ganz bestimmten Kreuzung den Weg, aber ab da sah es dünn aus. Bis zu diesem Schild kam ich, aber ich konnte mich einfach nicht mehr erinnern wohin ich danach gehen musste. War das nun nach rechts oder links, ich glaubte rechts, oder doch links oder vielleicht die kleine Gasse gerade aus und dann links oder rechts.
Ich wusste es nicht mehr. Ich lief also nach rechts. falsch, diese Ecke kannte ich schon und wusste dass ich wieder falsch war.
Also wieder zurück zum Schild, aber wo war es? Bin ich Dummbeutel wieder falsch abgebogen?
Also wieder irgendwie zurück, aha jetzt war das Schild auf der linken Seite, was normalerweise auf der rechten Seite hätte sein müssen. Ich bin im Kreis gelaufen. Hmmm ? Ich lief gerade aus die kleine Gasse und dann rechts, auch falsch, nun gut dann links. Aha jetzt kamen wir der Sache schon etwas näher.
Diesen kleinen Laden mit den Kürbissen draußen kannte ich. Ich lief gerade aus weiter und bog die nächste Gasse links ab. Falsch! Och nö, schon wieder! Also wieder zurück zum Kürbisfachgeschäft. Hmmm wie jetzt weiter? Wieder zurück, Halt, da blinzelte das Luxushotel durch eine Gasse. Daran bin ich doch vorbei gelaufen, als ich zum Strand bin. Also dort hin und erst mal den Butler gefragt, wo es denn zu meinem Hotel ging.
Aber wie war der Name von meinem Hotel. Mist, Vergessen. Irgendetwas mit „P“
Pearl Hotel, genau, so wie eine Perle. Der Butler zeigte mir den Weg zum Hotel, und nach ca 10 Minuten kam ich da auch an. Ich hatte geschlagene 2 Stunden gebraucht um den Weg vom Markt zurück zum Hotel zu finden, und das ging mir nicht nur einmal so, sondern fast jeden Tag.
Im Hotel angekommen, schenkte mir der dicke Besitzer, der den ganzen Tag aus seinem Sessel nicht rauskam, ein verschwitztes Grinsen und begrüßte mich freundlich.
Ich legte mich schlafen und ruhte mich von den Strapazen des Tages aus. Am nächsten Tag würde die suche zurück zum Hotel sowieso wieder von neuem beginnen.
Gute Nacht Ihr lieben Leute
Schlaft gut!
Eure NALA
"NALA in Zanzibar" (Painted by Jamila Mzee Mataka and Mwanakhamis Mohamed (Mwana) from the Hurumzi Henna Art Gallery in Stone Town, Zanzibar 2014
Kaum in Zanzibar eingetrudelt, musste ich mir auch schon ne Mütze aufs Köpfchen ziehen, naja war keine richtige Mütze, sondern nur ein Kopftuch.
Damit musste ich meine Haare verdecken, die ich ja sowieso nicht habe.
Außerdem galt es als angebracht mir einen langen schwarzen Mantel namens Baibui anzuziehen. In anderen arabischen Ländern heißt der lange schwarze Überwurf „Abaya“ Dieser ist meistens aus Schafwolle oder Kamelhaar gefertigt und mit vielen Designs verziert.
Das Material und das Muster können Zeichen für einen sozialen Status und die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Stamm sein.
Stamm hin oder her, Ich schwitze jedenfalls unter meinem Baibui , also habe ich mich dazu entschieden, einen typischen sansibarischen Kanga anzuziehen.
Dieser besteht aus 2 großen Wickeltüchern, eins wickelt man um die Hüfte und das andere trägt man als Kopftuch bis über die Schultern. Schwitzen good bye. Und in meinem neuen Kanga
eroberte ich die „Insel der Gewürze“.
Am nächsten Tag besuchte ich in meinem schwarzen Baibui den Forodhani Gardens Night Fressmarkt in Stone Town. Dort konnte ich wieder ordentlich Essen fassen, u.a. Lecker Kebab, Meeresfrüchte wie Oktopus und Tintenfisch, Gegrilltes Fleisch und Zanzibarische Pizza.
Meine Hände schmierte ich gepflegt an meinen schwarzen Mantel ab..
Sieht doch keiner.. hihihihi
Vollgestopft begab ich mich zurück ins Hotel und grunzte bis zum Morgengrauen.
Was weiter geschah, das gibt’s später..
Viele Grüße von NALA..
latest update: 01.03.2021
Hello friends of Nala.
In all the years when I traveled the world with my doll, NALA, she got always new clothes in every country, which were sewn for her in numerous countries.
Now she even has more clothes than me, and today I present you exclusively, NALA's new dress from Cuba.
The artist Yailin Morales from Nuevo Paz, CUBA sewed the new dress for NALA with a lot of love, devotion and arrangement.
It was created with absolute love and perfectly handcrafted.
Many Thanks, Yailin for this wonderful Summer-dress.
............
Hola amigos de Nala.
En todos los años en que viajé por el mundo con mi muñeca, NALA, siempre consiguió ropa nueva en todos los países, que le cosían en numerosos países.
Ahora incluso tiene más ropa que yo.Y hoy les presento en exclusiva, el nuevo vestido de NALA desde Cuba.
El artista Yailin Morales de Nuevo Paz, CUBA cosió el vestido nuevo para NALA con mucho amor, devoción y arreglo.
Fue creado con absoluto amor y perfectamente hecho a mano.
Muchas gracias, Yailin por este maravilloso vestido de verano.
............
NALA in Valencia, Spain (español abajo)
Hello my Friends,
many greetings from Valencia in Spain.
Today I visited ,,Ciutat de les Arts i les Ciéncies,,
( Science Museum) in Valencia, Spain.
The weather can not be better for my little city adventure.
Soon I sent more photos from this amazing City.
Come and visit Valencia.
I wish you all a great week.
Take care and keep in Touch.
Yours NALA
.......................................................................
NALA en Valencia, España
Hola mis amigos,
muchos saludos desde Valencia en España.
Hoy visité la Ciutat de les Arts i les Ciéncies en Valencia, España.
El clima no puede ser mejor para mi pequeña aventura urbana. Mañana les envié más fotos de esta increíble ciudad.
Ven a visitar Valencia.
Les deseo a todos una gran semana.
Tenga cuidado y mantenerse en contacto.
Tuyo NALA
Hello Friends of NALA,
Here I present you another unique NALA Artwork from Ecuador.
Nala explores nature while riding a llama.
The Artist is Mika Játiva from Quito in Ecuador.
Thank you, Mika for this extraordinary Artwork.
.......................................................................................................
Hola amigos de NALA,
Aquí les presento otra Obra de Arte NALA única de Ecuador.
Nala explora la naturaleza mientras monta una llama.
El artista es Mika Játiva de Quito en Ecuador.
Gracias, Mika por esta extraordinaria obra de arte.
This NALA Artwork is now exhibited at Zeitz Mocaa Art Museum
in Cape Town / South Africa
22. October 2020 till 10. January 2021.
NALA and Graffity Ana by Richard Scott
Richard Scott is a very well known international British artist who lives in Cape Town. He refined my 2013 NALA painting with his Grafitty Ana.
I visited Richard in his studio in Cape Town in 2019.
He was immediately enthusiastic about my NALA Project and enhanced my little NALA painting with his art.
This NALA painting is now hanging from
22. October 2020 - 10. January 2021 in the
Zeitz Mocaa Art Museum in Cape Town in a special exhibition. "Home is where Art is"
A Big "Thank you" goes to Andrea Schachler. She helped me so much, that this Painting found the way to the Art Exhibition at Zeitz Mocaa. Thank you, Andrea.
Hello friends of NALA.
please see Article here: Nala helps
You will surely remember the NALA Corona Art artworks by Joan Otieno from Nairobi, Kenya.
With the help of my NALA Project, the Kenyan Artist Joan Otieno sold small NALA artworks for over 400 euros. (40,000 ksh)
Many thanks to the buyers from Germany, the Netherlands and Switzerland.
Each sale ensured that everyone had enough rice and beans or corn porridge and vegetables to eat, and the Warembo Wassani Art Center continued to help underprivileged children improve their future.
Unfortunately, these small NALA artworks are still in Kenya and could not yet be sent to Germany due to Corona and high-cost transport costs.
DHL asked for an amount of 300 Euros for 6 kg of recycling art.
If you are flying from Kenya to Germany or Switzerland in the near future, please let me know.
Maybe you can bring the NALA Art package with you.
Thank you for reading.
André Pilz,
The NALA Art Project.
The Ecuador - Peru cyclingtrip is cancelled because of the current CORONA pandemie.
I start as soon as the situation is getting normal and no risc for health and life.
I wish all my friends, website followers and all people i dont know yet, good health and stayed strong.
NALA visits Ecuador and Peru.
www.the-nala-project.com
Long-distance cyclist André Pilz from Kassel, Germany will be visit with his NALA art project the countries of Ecuador and Peru.
André and Nala cycled approximately 16,500 km in 3 years
from South Africa to Ethiopia.
On the road, they met 119 artists from 15 countries, who
supported the Project with more then 160 NALA Artworks.
Now they going to South America and looking for painters
and sculptors support the NALA project.
NALA is a little African girl who had the dream
traveling behind the mountains and escaping from home
to explore the world by bicycle.
The artists tell NALA's travel story through
works of art that are shown in traveling exhibitions.
There have already been 8 Art exhibitions in Africa and Europe.
If you want to participate in the NALA global art project,
write me an email or a message on Facebook.
thelittlenala@gmail.com
FB: TheNalaProject
only 5 more available ( 15 NALA Art Memory sold )
The Nala Project presents,
The NALA Art Memory Game.
#StayHome - limited edition 2020
36 selected NALA artworks by artists from 15 countries now enrich your gamenight at home.
Stay at home and play; The NALA Art Memory Game.
More Infos here: NALA Products
.....................................................
Das NALA Kunst Gedächtnisspiel.
#StayHome - limited edition 2020
36 ausgesuchte NALA Kunstwerke von Künstlern aus 15 Ländern bereichern jetzt deinen Spielabend zu Hause.
Bleib zu Hause und spiele; The NALA Art Memory Game.
..............................................................
The Nala Project presenta,
The NALA Art Memory Game.
# quedarse en casa - edición limitada 2020
36 obras de arte seleccionadas de Nala de artistas de 15 países ahora enriquecen tu noche de juegos en casa.
Quédate en casa y juega; El juego de memoria de arte NALA.
NALA ART Booklet ready for Download
The NALA ART Booklet is now available as PDF File for download.
Selected Artists show amazing NALA Artworks from southern and east Africa.
NALA Slideshow video on YouTube
On YouTube you can see the little video, which we shown during the NALA ART Exhibition in Germany.
This Video shows André´s and Nala´s artistic bicycle Journey through Africa.
The titles are in german language, but there are very nice photos to see.
Follow this link: https://www.youtube.com/watch?v=WSkB-UHgOeo
It will be lovely if you can leave a comment about the NALA Project here: Opinion about The NALA Project.
Thank you very much
Yours NALA and André
I am currently in: Aarau, Switzerland
Tel. +41 76 823 1367
Email: thelittlenala@gmail.com
Current mission:
+ André and NALA are back in Germany to promote
The NALA Project and their Artists. Searching new Exhibition Space.
Next destination
We will start to our NALA Art Project Cyclingtrip through Ecuador and Peru as soon as Corona Pedemie is over.
Cycled kilometer: 16.425 km
Tourstart by Bike was: Monday April 1, 2013
Flagcounter:
People from 171 Countries, 47 US States and 9 Canadian Provinces visited this website.
Latest new countries who visited this website: Ecuadorial Guinea, Suriname, Papua New Guinea, Monaco, Fiji, Armenia, Madagascar,