NALA auf dem Malawi See ( Holzschnitzerei von Samuel Tobias, Mua, Malawi )
Eines Tages stand ich am Ufer des Malawi Sees und beobachtete das Treiben der Fischer wie sie vom Fischen zurück kamen. Es war früh um 5.
Die Sonne erwachte gerade und der Himmel spiegelte sich im See mit seinem leuchtenden türkisblauem Licht.
Auf einmal bekam ich Lust das auch mal auszuprobieren und so kam es, dass ich mir ein Einbaum besorgte, von einem alten Fischer, der gerade seine Netze am Strand flickte.
Ich war ganz aufgeregt, denn eine Bootsfahrt hatte ich zuvor noch nie gemacht.
Vorsichtig stach ich in See und es fühlte sich wunderbar an, so mit dem Ruder das Boot zu bewegen. Es schunkelte aber ganz schön am Anfang, doch später wurde die See ruhiger und ich glitt geschmeidig über die weichen Wellen zu einer einsamen Insel, wo ich mich an den Strand legte und den Wolken zusah wie sie vorbei zogen.
Am Nachmittag fuhr ich dann wieder zurück und bekam Besuch von einer Entenfamilie, denen ich von meinen Abenteuern auf dem See erzählte.
Der Malawi See ist ca. 300 km lang, 50 km breit und 600 m tief. Es gab dort drin viele bunte Fische, die auch sehr gut schmeckten. Am meisten wurden Sardinen aus dem See geholt, die dann auf großen Holztischen getrocknet wurden, um sie später mit Maisbrei zu essen. Außerdem wird der See genutzt um Wäsche, Geschirr und Fahrräder zu waschen.
Später schreibe ich euch aus Tansania.
Bis dann
Eure NALA
NALA hilft ( Holzschnitzerei von Levison Lawrence, Mua, Malawi )
Hallo Leute, Ich bin gestern in Mombasa, Kenia, müde und erschöpft angekommen, die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch so das ich ständig müde bin, und mir schon im stehen die Augen zufallen, deshalb werde ich gleich schlafen gehen, doch vorher erzähle ich euch noch von meiner lieben malawischen Gastfamilie, die mich in großer Gastfreundlichkeit aufgenommen hatten.
Hier seht ihr wie man Holz und Maiskolben auf dem Kopf trägt.
Eines Tages begleitete ich meine Gasteltern in den Wald um Feuerholz zu sammeln, denn es wurde viel auf Holz gekocht, in einem dreibeinigen Topf. Dieser Topf war sehr schwer und sah sehr lustig aus, mit richtigen Beinen. Es wurde in diesem viel Maisbrei gekocht. Diesen Brei nennt man in Malawi „Nsima“. Dazu gab es Blätter von der Süßkartoffel, vom Kürbis und Cassava.
Ich kenne den Brei noch von zu Hause, wo er „Pap“ genannt wird. Ich mag ihn nicht besonders, aber ich esse ihn. Ich habe Ihn nie gern gegessen, aber es gehört nun mal zu unserer Kultur. Naja egal, hier seht ihr also wie meine Gastmama die Maiskolben trägt und mein Gastpapa das schwere Holz, welches er mühselig zusammengesammelt hatte. Mama trug noch die kleine Sofia auf dem Rücken, das Baby der Familie, die war wirklich süß.
Eigentlich trugen Frauen oder Mädchen das schwere Holz. Ich hatte ehrlich gesagt vorher noch nie einen Mann Holz tragen sehen. Viele Jungen lungerten am Straßenrand herum, die anderen die Arbeit hatten, hüteten die Ziegen und Kühe und transportierten alles mögliche auf dem Fahrrad, vor allem Holzkohle , die dann uns der Nachbar brachte.
Wie der Mais zu Mehl wird, so das man daraus den Maisbrei machen kann, das erzähle ich euch ein anderes mal.
Für heute bin ich zu müde und gehe schlafen.
Beste Grüße aus Mombasa in Kenia sendet euch die NALA.
NALA als Kopfträger ( gemalt von André Pilz, Lilongwe / Malawi )
Während ich hier in Zanzibar am Strand liege und auf meinen Orangensaft warte, den ich vor einer geschlagenen halben Stunde bestellt hatte, erzähle ich euch noch mehr aus Malawi.
Also nachdem ich euch geschrieben hatte, was die Leute dort alles auf dem Fahrrad transportieren, hier ein paar Beispiele was die Frauen alles auf dem Kopf tragen.
Es ist unglaublich aber viele tragen sehr langes Feuerholz auf dem Kopf, sogar manchmal ganze Baumstämme, auch Kinder, meistens Mädchen in meinem Alter müssen mitarbeiten und die schweren Sachen tragen.
Jungen lungern nur auf der Straße herum und glotzen mich dämlich an, wenn ich mit meinem Fahrrad an denen vorbei ziehe.
Von denen kommt dann meistens auch der „give me my money“ Spruch, wenn die sehen was für ein tolles Fahrrad ich fahre.
Ich habe Frauen gesehen die schwere Säcke Maismehl, Körbe mit Obst und Gemüse,
ein 25 Liter Wassereimer, eine Spitzhacke (wenn sie gerade vom Feld kommen)
Schüsseln mit Geschirr ( wird zum Wasserloch getragen um dort zu waschen) Eimer mit dreckiger Wäsche (wird zum Fluss getragen, um dort zu waschen) Zuckerrohr, Taschen und Reisekoffer. In See nähe werden Körbe mit Fisch auf dem Kopf getragen, man muss bloß aufpassen, das keiner raus flutscht….
Sonst sah ich auch wenige Männer die was auf dem Kopf trugen, einer eine Werkzeugkiste, einen Fernsehr, einen Kasten Coca Cola, einen Karton mit dem kompletten Wochenendeinkauf für ne 6 köpfige Familie, Ein Korb mit ‘nem Hühnchen, was noch gaggerte, (sonst hängen diese auch Hals über Kopf am Lenker eines Fahrrads)
Frauen und Mädchen dagegen tragen auch Kleinteile auf dem Kopf spazieren, damit sie diese nicht in der Hand schleppen müssen.
Da waren zum Beispiel ein Regenschirm, ein Absatzschuh, eine Tasse, ein offenes Schulbuch, ein Stück Seife, eine 5 liter Flasche mit Öl, eine Bananenstaude, 1 Brett,
3 einzelne Bananen, und und und.
Versucht mal was auf eurem Kopf zu balancieren. Das ist nämlich gar nicht so einfach…
Bis zum nächsten mal,
oh, na jetzt kommt endlich mein Orangensaft... wird aber auch Zeit, Sportsfreund.
Bis dann
Eure NALA
Achtung NALA kommt ! ( Holzschnitzerei von Samuel Tobias, Mua / MALAWI )
Achtung Weg frei machen, denn jetzt kommt die NALA.
...wie der Wind fegte ich den Berg hinunter, so dass es richtig viel Spass machte.
Ich ließ die klapprigen chinesischen Fahrräder hinter mir und sauste in Windeseile an denen vorbei.
Naja, es war ja auch kein Wunder denn diese waren mit allerlei Sachen beladen. Holzkohle, Schweine, Ziegen, Hühner, Holzstämme, Wasserkanister, alte Omas und junge Burschen und sogar eine Frau mit Kind und Ei-phon. Ja genau, eine Frau mit Baby vorn und Baby auf dem Rücken telefonierte in aller Ruhe während sie vom schwitzenden Fahrer den Berg hoch gekarrt wurde.
Ich erzähle nämlich, wie ihr euch denken könnt, gerade meine Abenteuer aus Malawi.
In Malawi gibt es nämlich noch viel mehr Fahrradtaxis als in Zambia. Die Fahrräder sehen zum Teil sehr schlimm aus. Bremsen kaputt, Felgen eiern und oft fehlen mehrere Speichen oder sind einfach um sich selbst gebogen. Ketten werden mit Feldsteinen wieder repariert und Pedalen aus Holz nachgeschnitzt. Dafür haben die malawischen Fahrräder zum Teil 4 Spiegel (wovon 2 ohne Glas sind), 5 Lampen (wovon 3 nicht leuchten) aber dafür fantasievoll gebogene Lenker mit 4 Griffen und 3 Klingeln und Tuten.
Beim nächsten Mal erzähle ich euch was Frau alles auf dem Kopf tragen kann.
Bis dahin, bleibt gespannt,
Eure NALA
latest update: 01.03.2021
Hello friends of Nala.
In all the years when I traveled the world with my doll, NALA, she got always new clothes in every country, which were sewn for her in numerous countries.
Now she even has more clothes than me, and today I present you exclusively, NALA's new dress from Cuba.
The artist Yailin Morales from Nuevo Paz, CUBA sewed the new dress for NALA with a lot of love, devotion and arrangement.
It was created with absolute love and perfectly handcrafted.
Many Thanks, Yailin for this wonderful Summer-dress.
............
Hola amigos de Nala.
En todos los años en que viajé por el mundo con mi muñeca, NALA, siempre consiguió ropa nueva en todos los países, que le cosían en numerosos países.
Ahora incluso tiene más ropa que yo.Y hoy les presento en exclusiva, el nuevo vestido de NALA desde Cuba.
El artista Yailin Morales de Nuevo Paz, CUBA cosió el vestido nuevo para NALA con mucho amor, devoción y arreglo.
Fue creado con absoluto amor y perfectamente hecho a mano.
Muchas gracias, Yailin por este maravilloso vestido de verano.
............
NALA in Valencia, Spain (español abajo)
Hello my Friends,
many greetings from Valencia in Spain.
Today I visited ,,Ciutat de les Arts i les Ciéncies,,
( Science Museum) in Valencia, Spain.
The weather can not be better for my little city adventure.
Soon I sent more photos from this amazing City.
Come and visit Valencia.
I wish you all a great week.
Take care and keep in Touch.
Yours NALA
.......................................................................
NALA en Valencia, España
Hola mis amigos,
muchos saludos desde Valencia en España.
Hoy visité la Ciutat de les Arts i les Ciéncies en Valencia, España.
El clima no puede ser mejor para mi pequeña aventura urbana. Mañana les envié más fotos de esta increíble ciudad.
Ven a visitar Valencia.
Les deseo a todos una gran semana.
Tenga cuidado y mantenerse en contacto.
Tuyo NALA
Hello Friends of NALA,
Here I present you another unique NALA Artwork from Ecuador.
Nala explores nature while riding a llama.
The Artist is Mika Játiva from Quito in Ecuador.
Thank you, Mika for this extraordinary Artwork.
.......................................................................................................
Hola amigos de NALA,
Aquí les presento otra Obra de Arte NALA única de Ecuador.
Nala explora la naturaleza mientras monta una llama.
El artista es Mika Játiva de Quito en Ecuador.
Gracias, Mika por esta extraordinaria obra de arte.
This NALA Artwork is now exhibited at Zeitz Mocaa Art Museum
in Cape Town / South Africa
22. October 2020 till 10. January 2021.
NALA and Graffity Ana by Richard Scott
Richard Scott is a very well known international British artist who lives in Cape Town. He refined my 2013 NALA painting with his Grafitty Ana.
I visited Richard in his studio in Cape Town in 2019.
He was immediately enthusiastic about my NALA Project and enhanced my little NALA painting with his art.
This NALA painting is now hanging from
22. October 2020 - 10. January 2021 in the
Zeitz Mocaa Art Museum in Cape Town in a special exhibition. "Home is where Art is"
A Big "Thank you" goes to Andrea Schachler. She helped me so much, that this Painting found the way to the Art Exhibition at Zeitz Mocaa. Thank you, Andrea.
Hello friends of NALA.
please see Article here: Nala helps
You will surely remember the NALA Corona Art artworks by Joan Otieno from Nairobi, Kenya.
With the help of my NALA Project, the Kenyan Artist Joan Otieno sold small NALA artworks for over 400 euros. (40,000 ksh)
Many thanks to the buyers from Germany, the Netherlands and Switzerland.
Each sale ensured that everyone had enough rice and beans or corn porridge and vegetables to eat, and the Warembo Wassani Art Center continued to help underprivileged children improve their future.
Unfortunately, these small NALA artworks are still in Kenya and could not yet be sent to Germany due to Corona and high-cost transport costs.
DHL asked for an amount of 300 Euros for 6 kg of recycling art.
If you are flying from Kenya to Germany or Switzerland in the near future, please let me know.
Maybe you can bring the NALA Art package with you.
Thank you for reading.
André Pilz,
The NALA Art Project.
The Ecuador - Peru cyclingtrip is cancelled because of the current CORONA pandemie.
I start as soon as the situation is getting normal and no risc for health and life.
I wish all my friends, website followers and all people i dont know yet, good health and stayed strong.
NALA visits Ecuador and Peru.
www.the-nala-project.com
Long-distance cyclist André Pilz from Kassel, Germany will be visit with his NALA art project the countries of Ecuador and Peru.
André and Nala cycled approximately 16,500 km in 3 years
from South Africa to Ethiopia.
On the road, they met 119 artists from 15 countries, who
supported the Project with more then 160 NALA Artworks.
Now they going to South America and looking for painters
and sculptors support the NALA project.
NALA is a little African girl who had the dream
traveling behind the mountains and escaping from home
to explore the world by bicycle.
The artists tell NALA's travel story through
works of art that are shown in traveling exhibitions.
There have already been 8 Art exhibitions in Africa and Europe.
If you want to participate in the NALA global art project,
write me an email or a message on Facebook.
thelittlenala@gmail.com
FB: TheNalaProject
only 5 more available ( 15 NALA Art Memory sold )
The Nala Project presents,
The NALA Art Memory Game.
#StayHome - limited edition 2020
36 selected NALA artworks by artists from 15 countries now enrich your gamenight at home.
Stay at home and play; The NALA Art Memory Game.
More Infos here: NALA Products
.....................................................
Das NALA Kunst Gedächtnisspiel.
#StayHome - limited edition 2020
36 ausgesuchte NALA Kunstwerke von Künstlern aus 15 Ländern bereichern jetzt deinen Spielabend zu Hause.
Bleib zu Hause und spiele; The NALA Art Memory Game.
..............................................................
The Nala Project presenta,
The NALA Art Memory Game.
# quedarse en casa - edición limitada 2020
36 obras de arte seleccionadas de Nala de artistas de 15 países ahora enriquecen tu noche de juegos en casa.
Quédate en casa y juega; El juego de memoria de arte NALA.
NALA ART Booklet ready for Download
The NALA ART Booklet is now available as PDF File for download.
Selected Artists show amazing NALA Artworks from southern and east Africa.
NALA Slideshow video on YouTube
On YouTube you can see the little video, which we shown during the NALA ART Exhibition in Germany.
This Video shows André´s and Nala´s artistic bicycle Journey through Africa.
The titles are in german language, but there are very nice photos to see.
Follow this link: https://www.youtube.com/watch?v=WSkB-UHgOeo
It will be lovely if you can leave a comment about the NALA Project here: Opinion about The NALA Project.
Thank you very much
Yours NALA and André
I am currently in: Aarau, Switzerland
Tel. +41 76 823 1367
Email: thelittlenala@gmail.com
Current mission:
+ André and NALA are back in Germany to promote
The NALA Project and their Artists. Searching new Exhibition Space.
Next destination
We will start to our NALA Art Project Cyclingtrip through Ecuador and Peru as soon as Corona Pedemie is over.
Cycled kilometer: 16.425 km
Tourstart by Bike was: Monday April 1, 2013
Flagcounter:
People from 171 Countries, 47 US States and 9 Canadian Provinces visited this website.
Latest new countries who visited this website: Ecuadorial Guinea, Suriname, Papua New Guinea, Monaco, Fiji, Armenia, Madagascar,