SOUTH AFRICA Cycling Tour. ( 1.4.2013 - 3.5.2013 )
Amber Lagoon Guest farm, Langverwacht - Opsoek (Zoar) - Ladismith - Barrydale - Swellendam - Bredasdorp - Cape Agulhas - Bredasdorp - Stormsvlei - Robertson - Worcester - Tulbagh - Citrusdal - Clanwilliam - Klawer - Nuwerus - Garies - Kamieskroon - Springbok - Steinkopf - Noordoewer ( Border to Namibia )
Images from Namibia you can see on the Namibia Folder
Tag: 32 - 33 (02.Mai. - 03.Mai 2013 )
Route Springbok - Steinkopf - Noordoewer - Amanzi River Camp (Namibia)
danach guckt weiter unter NAMIBIA
Radfahrtage: 2
Tages km: 67 km / 93 km
Zeit: 4:18 std. / 4:27 std. Gesamt km: 1.265 km
Temperaturen: 17 - 40 grad Celsius Wind: - max.Speed: 53 km/h
Tag: 25 - 31 (25. April. - 01.Mai 2013 )
Route Clanwilliam - Klawer - Nuwerus - Garies - Kamieskroon - Springbok (Northern Cape)
Radfahrtage: 5
Tages km: 61 km / 93 km / 83 km / 54 km / 67km
Zeit: 3:54 std. / 6:16 std. / 5:18 std. / 4:25 std / 5:00 std Gesamt km: 1.091 km
Temperaturen: 23 - 45 grad Celsius Wind: - max.Speed: 56 km/h
Tag: 16 - 24 (16. - 24.April )
Route Robertson - Worcester - Tulbagh - Citrusdal - Clanwilliam (Western Cape)
Radfahrtage: 4
Tageskilometer: 53 km / 68 km / 90 km / 63 km Zeit: 4:28 std. / 4:23 std. / 5:21 std. / 3:53 std Gesamt km: 731 km
Temperaturen: 15 - 35 grad Celsius Wind: - max.Speed: 58 km/h
Tag: 13 - 15 (13. - 15.April ) Radfahrtage: 2
Route Bredasdorp - Stormsvlei - Robertson (Western Cape)
Radfahrtage: 2
Tageskilometer: 59 km / 58 km Zeit: 4:54 std. / 4:03 std. Gesamt km: 455 km
Temperaturen: 25 - 31 grad Celsius Wind: 7 - 12 km/h
Der Reisebericht folgt bald.
Tag: 12 ( 12.April )
Route Bredasdorp - Cape Agulhas - Bredasdorp (Western Cape)
Fahrzeug: Fahrrad
Tageskilometer: 80,27 km Zeit: 4:54 std. Gesamt km: 337 km
Temperaturen: 24 grad Celsius Wind: 16 - 27km/h
Tag: 1 bis 11 ( 1.April bis 11.April )
Route Amber Lagoon Gästefarm, Langverwacht, Calizdorp - Zoar - Ladismith - Ronnies Sex Shop - Barrydale - Bredasdorp
Radfahrtage: 4
Tageskilometer: 41km / 83km / 79km / 54km Gesamt km: 257 km
Temperaturen: 12 - 30 grad Celsius
André's Kampfgewicht: 86 kg
Die erste Woche wieder auf dem Rad zeigte mir, dass ich nicht fit bin. Ich kam kaum vorwärts und eierte die ersten km umher, denn das Gepäck war mit ca. 40 kg alles andere als ein Leichtgewicht. Klamotten habe ich nicht viel mit, aber die Elektronik, Medikamente, Ersatzteile und Campingequipment gingen schon ordentlich ins Gewicht. Es läppert sich eben…
Nach ca.1.5 Monaten verließ ich die Amber Lagoon Gästefarm, wo ich mit reichlich Straussenfleisch, Spätzle, Eierkuchen, Sonntag-Nachmittags-Torten und leckerer Eiscreme gefüttert wurde. Ja, der Panzen braucht ordentlich Polster und eben das spürt man, wenn man wieder auf dem Sattel sitzt.
Das Wetter war mit 25 Grad perfekt zum Radeln. Ab und zu schien sogar die Sonne, die sich sonst hinter grauen Wolken versteckte. Die Luft roch manchmal verkohlt, da hatte jemand bestimmt wieder ein gesundes Reifen-Knäckerchen gemacht.
Nach 25 km kam ich in Calizdorp an, machte eine Kaffeepause und fuhr weiter in Richtung Ladismith. Meine erste Passauffahrt kam in kurzer Entfernung. Es ging immer steht´s bergauf und die typischen Radlersätze " Ich kann nicht mehr." und "Das kotzt mich an." ließen nicht lange auf sich warten. Kurze Zeit später stoppte ein Auto und ein kleiner Mann stieg aus, Desmond, ein Lehrer und Radfahrer begrüßte mich und bot mir an bei ihm zu übernachten. Er erklärte mir den Weg, „8 km vom Rastplatz und dann rechts das gelbe Haus.“ Ich machte mich also wieder auf den Weg und erreichte auch den Rastplatz, der auf einer extremen Steigung lag.
Es wurde langsam dunkel und fing an zu regnen und zu stürmen. Da ich es nicht schaffen würde, die weiteren 8km bergauf zu radeln, fasste ich den Entschluss dort zu campen. Meine ersten Oberschenkelkrämpfe kamen zu Besuch und als Desmond auf einmal mit dem Auto ankam, freute ich mich und stieg bei ihm ein. Er lebt mit 3 Hunden, die nicht besonders stubenrein waren, in einem kleinen Haus, welches auch danach ordentlich müffelte. Ich schlief die Nacht gut in einem der Hundebetten, aber dennoch warm und trocken und war unheimlich dankbar.
Am nächsten Tag bahnte ich meinen Weg weiter in Richtung Barrydale.
Regen begleitete mich den ganzen Tag, dazu kamen Seitenwind, Kälte (12 Grad) und ein linkes schmerzendes Knie, das bis jetzt anhält.
In meinem linken Schuh (mit Goretex membran..ppfff) staute sich ein kleiner See und Fußbad bekam damit eine neue Bedeutung. Es war kalt, feucht und alle meine Klamotten, die ich am frierenden Körper anhatte waren klitschnaß.
Auf der Straße sah ich ein zerfetztes Tier und just in diesem Augenblick fuhr ein Auto drüber. Wie meine Jacke aussah könnt ihr euch ja vorstellen.
In Ladismith angekommen machte ich eine Kaffeepause und zog mir einen Bürger rein. Dort lernte ich eine Frau kennen und erzählte von meinem Projekt. Sie sah SADE in München in einem Café, kurz vor ihrem Konzertauftritt.
Nach dem Restaurantbesuch fuhr ich zum Spar und plante einzukaufen für die weitere Reise. Aber wo das Rad lassen, fragte ich mich. Vor´m Sparmarkt lungerten komische Typen herum, die alles andere als vertrauenswürdig aussahen. Ich wußte einfach nicht weiter. Zum Glück lernte ich Marius kennen, der auf mein Rad aufpasste, so dass ich in Ruhe einkaufen konnte.
Weiter ging es in Richtung Barrydale. Frontwind, wieder Regen und mein Fuß schwamm immernoch im Schuh herum. Ab und zu schob ich das Rad, da ich die Knie etwas entlasten wollte.
Ich fühlte mich als hätte ich einen Stinker in der Hose, aber dabei war es nur die klatschnasse Radlerhose, die mir am Popo klebte. Ich quälte mich in 6,4 km/h, Meter für Meter in Richtung Ronnys Sex Shop, einer Kneipe inmitten der kleinen Karoo, wo ich wusste das ich da Zelten konnte.
Die Hoffnung, dass dieser Laden hinter der nächsten Bergkuppe war, wurde unzählige Male bitter enttäuscht. Absolut nix, kilometerweit keine Farm, oder ´ne Hütte wo ich etwas abtrocknen und um Übernachtung fragen konnte.
Schließlich erreichte ich die Kneipe und baute mein Zelt auf der nassen Wiese auf. Der Barkeeper trocknete meine Klamotten und ich genehmigte mir zum Abendessen ein kleines Stückchen Trockenfleisch. In meiner Denkblase sehe ich mich in einem warmen Wohnzimmer. In der linken Hand die Fernbedienung vom TV, in der rechten ein Stück Eierschecke..
blubb... Blase geplatzt.. In der rechten Hand das Stückchen Trockenfleisch :-(
Nach einem ordentlich fettigen, englischen Frühstück in der Kneipenkantine fuhr ich die 30 km weiter in Richtung Barrydale. Selbst kleine Steigungen waren zu schwer für mich und ich schob ab und zu das viel zu schwere Fahrrad. Als schließlich die letzten 2 km herankamen, bretterte ich mit 70km/h den Berg hinunter. Mann, war das ein Spass.
Pause, kleinen Happen gegessen und wieder rauf auf den Drahtesel und weiter über den Tradouw Pass nach Swellendam. Das Wetter war herrlich sonnig. Die Luft war wie immer rein und klar und ich genoss das Radeln wieder. Der Pass war nicht besonders schwer zu erklimmen, aber meine Knie schmerzte mehr als vorher. Die Landschaft mit ihren saftigen grünen Wiesen, den Nadelbäumen und den lustigen Kühen erinnerte mich an meinen letzten Besuch in der Schweiz.
Irgendwann erreichte ich Swellendam und ließ mich im Backpackers nieder, um mich für den Rest des Tages zu erholen.
Am nächsten Tag fuhr ich früh los, um meine erste Strecke in Bredasdorp zu schaffen, denn dort hatte ich eine Couchsurf-Unterkunft bei Eddie und seiner Familie.
Meine Knie machten mir soviel Schmerzen, das ich die gesamten 70km nicht schaffte und mich nach 54 Tageskilometern von Eddie abholen ließ. Hier kann ich mich etwas ausruhen und wieder Kräfte sammeln für die weitere Reise, die am Donnerstag den 11.4. weitergeht.
Eddie reparierte mir sogar den Computer, der 1.3 mio Temporary Files 17000 Privacy Issues, 9700 Browser Probleme und 75 Sicherheitslücken absolut verseucht war.
…upps da habe ich wohl die letzten 4 Jahre kein Update gemacht?
Tag: 14 bis 42 ( ab 18.2.2013 bis 31.3.2013)
Start: Lonely Hill Farm bei Sheena Ridley, Noll ( 30km westlich von Uniondale )
Ziel: Amber Lagoon Gästefarm bei Susanne und Kurt, Langverwacht, Calizdorp, Western Cape
Fahrzeug: Auto - Ford Transit Bj.
1979
Tageskilometer: 105 Gesamt km: 670
Temperaturen: 38 - 46 grad Celsius
André's Kampfgewicht: 86 kg
Andrés Mission: Das Boot-Bett-Umbauprojekt hat begonnen. Ich baue ein Fischerboot zu einem Schlafplatz um, so dass man die Möglichkeit hat, unter tausenden von Sternen zu schlafen.
NALA´s Mission: im Pool schwimmen, mit den kleinen Straußen spielen
Highlight des Tages: Das Boot zum Bett Umbauprojekt geht jeden Tag trotz der extremen Hitze voran...
Tag: 5 - 13 ( ab 9.2.2013 bis 17.2.2013 )
Start: Amber Lagoon Gästefarm bei Susanne und Kurt, Calizdorp, Western Cape
Ziel: Lonely Hill Farm bei Sheena Ridley, Noll ( 30km westlich von Uniondale )
Fahrzeug: Auto - Ford Transit Bj. 1979
Tageskilometer: 105 Gesamt km: 555
Temperaturen: 36 - 40 grad Celsius
André's Kampfgewicht: 87 kg
Fettbauchumfang: immernoch 107 cm
Andrés Mission: Helfen Sheena´s Sculpture Gardens für die Eröffnung am 16.2.2013 fit zu machen.
Kleines Nebengebäude neu pinseln, aufräumen und kochen. Nebenbei belege ich einen Skulptur- Workshop. Der beinhaltet: schweißen, mit Draht formen und modellieren.
NALA´s Mission: Mit den Hühnern, den 3 Hunden und den 3 Katzen spielen.
Highlight des Tages: Versuchen die Puffotter aus der Garage zu locken..und bei 40 grad versuchen sich nicht unnötig zu bewegen..Internet geht, aber man sollte viel Zeit haben, denn hier gibts Download-Geschwindigkeiten im Byte-Bereich.
Tag: 1 - 4 ( 5.2.2013 - 9.2.2013 )
Start: Table View, Kapstadt (zu Hause)
Ziel: Amber Lagoon, Gästefarm bei Susanne und Kurt, Calizdorp, Western Cape
Fahrzeug: Auto - Ford Transit Bj. 1979
Tageskilometer: 450 Gesamt km: 450
Temperaturen: 28 grad Celsius
André's Kampfgewicht: 87 kg
Fettbauchumfang: stolze 107 cm
André´s Mission: Schwimmen im Pool, Installieren von Solarwasseraufbereitungsleitungen, Spühlkasten neu einbauen, Anstricharbeiten im Aussenbereich an div. Chalets
NALA´s Mission: ungehindert im Pool plantschen, mit bunten Vögelchen singen und die verschiedensten Pflanzen anguggen
Highlight des Tages: Afrika´s leckerste Spätzle von Kurt in der Karoo genießen und dazu Straußengeschnetzeltes vom Feinsten.
.... bevor es losgeht, hier nur noch mal paar fotogene Impressionen aus Kapstadt und Umgebung.
Ja, schön war´s...., aber nun fix.... Och nee, der Pilz sitzt immernoch am Frühstückstisch...
Kau dich aus, Kollege, wir müssen....
Copyright © 2012-2013 by André Pilz, All rights reserved.
latest update: 01.03.2021
Hello friends of Nala.
In all the years when I traveled the world with my doll, NALA, she got always new clothes in every country, which were sewn for her in numerous countries.
Now she even has more clothes than me, and today I present you exclusively, NALA's new dress from Cuba.
The artist Yailin Morales from Nuevo Paz, CUBA sewed the new dress for NALA with a lot of love, devotion and arrangement.
It was created with absolute love and perfectly handcrafted.
Many Thanks, Yailin for this wonderful Summer-dress.
............
Hola amigos de Nala.
En todos los años en que viajé por el mundo con mi muñeca, NALA, siempre consiguió ropa nueva en todos los países, que le cosían en numerosos países.
Ahora incluso tiene más ropa que yo.Y hoy les presento en exclusiva, el nuevo vestido de NALA desde Cuba.
El artista Yailin Morales de Nuevo Paz, CUBA cosió el vestido nuevo para NALA con mucho amor, devoción y arreglo.
Fue creado con absoluto amor y perfectamente hecho a mano.
Muchas gracias, Yailin por este maravilloso vestido de verano.
............
NALA in Valencia, Spain (español abajo)
Hello my Friends,
many greetings from Valencia in Spain.
Today I visited ,,Ciutat de les Arts i les Ciéncies,,
( Science Museum) in Valencia, Spain.
The weather can not be better for my little city adventure.
Soon I sent more photos from this amazing City.
Come and visit Valencia.
I wish you all a great week.
Take care and keep in Touch.
Yours NALA
.......................................................................
NALA en Valencia, España
Hola mis amigos,
muchos saludos desde Valencia en España.
Hoy visité la Ciutat de les Arts i les Ciéncies en Valencia, España.
El clima no puede ser mejor para mi pequeña aventura urbana. Mañana les envié más fotos de esta increíble ciudad.
Ven a visitar Valencia.
Les deseo a todos una gran semana.
Tenga cuidado y mantenerse en contacto.
Tuyo NALA
Hello Friends of NALA,
Here I present you another unique NALA Artwork from Ecuador.
Nala explores nature while riding a llama.
The Artist is Mika Játiva from Quito in Ecuador.
Thank you, Mika for this extraordinary Artwork.
.......................................................................................................
Hola amigos de NALA,
Aquí les presento otra Obra de Arte NALA única de Ecuador.
Nala explora la naturaleza mientras monta una llama.
El artista es Mika Játiva de Quito en Ecuador.
Gracias, Mika por esta extraordinaria obra de arte.
This NALA Artwork is now exhibited at Zeitz Mocaa Art Museum
in Cape Town / South Africa
22. October 2020 till 10. January 2021.
NALA and Graffity Ana by Richard Scott
Richard Scott is a very well known international British artist who lives in Cape Town. He refined my 2013 NALA painting with his Grafitty Ana.
I visited Richard in his studio in Cape Town in 2019.
He was immediately enthusiastic about my NALA Project and enhanced my little NALA painting with his art.
This NALA painting is now hanging from
22. October 2020 - 10. January 2021 in the
Zeitz Mocaa Art Museum in Cape Town in a special exhibition. "Home is where Art is"
A Big "Thank you" goes to Andrea Schachler. She helped me so much, that this Painting found the way to the Art Exhibition at Zeitz Mocaa. Thank you, Andrea.
Hello friends of NALA.
please see Article here: Nala helps
You will surely remember the NALA Corona Art artworks by Joan Otieno from Nairobi, Kenya.
With the help of my NALA Project, the Kenyan Artist Joan Otieno sold small NALA artworks for over 400 euros. (40,000 ksh)
Many thanks to the buyers from Germany, the Netherlands and Switzerland.
Each sale ensured that everyone had enough rice and beans or corn porridge and vegetables to eat, and the Warembo Wassani Art Center continued to help underprivileged children improve their future.
Unfortunately, these small NALA artworks are still in Kenya and could not yet be sent to Germany due to Corona and high-cost transport costs.
DHL asked for an amount of 300 Euros for 6 kg of recycling art.
If you are flying from Kenya to Germany or Switzerland in the near future, please let me know.
Maybe you can bring the NALA Art package with you.
Thank you for reading.
André Pilz,
The NALA Art Project.
The Ecuador - Peru cyclingtrip is cancelled because of the current CORONA pandemie.
I start as soon as the situation is getting normal and no risc for health and life.
I wish all my friends, website followers and all people i dont know yet, good health and stayed strong.
NALA visits Ecuador and Peru.
www.the-nala-project.com
Long-distance cyclist André Pilz from Kassel, Germany will be visit with his NALA art project the countries of Ecuador and Peru.
André and Nala cycled approximately 16,500 km in 3 years
from South Africa to Ethiopia.
On the road, they met 119 artists from 15 countries, who
supported the Project with more then 160 NALA Artworks.
Now they going to South America and looking for painters
and sculptors support the NALA project.
NALA is a little African girl who had the dream
traveling behind the mountains and escaping from home
to explore the world by bicycle.
The artists tell NALA's travel story through
works of art that are shown in traveling exhibitions.
There have already been 8 Art exhibitions in Africa and Europe.
If you want to participate in the NALA global art project,
write me an email or a message on Facebook.
thelittlenala@gmail.com
FB: TheNalaProject
only 5 more available ( 15 NALA Art Memory sold )
The Nala Project presents,
The NALA Art Memory Game.
#StayHome - limited edition 2020
36 selected NALA artworks by artists from 15 countries now enrich your gamenight at home.
Stay at home and play; The NALA Art Memory Game.
More Infos here: NALA Products
.....................................................
Das NALA Kunst Gedächtnisspiel.
#StayHome - limited edition 2020
36 ausgesuchte NALA Kunstwerke von Künstlern aus 15 Ländern bereichern jetzt deinen Spielabend zu Hause.
Bleib zu Hause und spiele; The NALA Art Memory Game.
..............................................................
The Nala Project presenta,
The NALA Art Memory Game.
# quedarse en casa - edición limitada 2020
36 obras de arte seleccionadas de Nala de artistas de 15 países ahora enriquecen tu noche de juegos en casa.
Quédate en casa y juega; El juego de memoria de arte NALA.
NALA ART Booklet ready for Download
The NALA ART Booklet is now available as PDF File for download.
Selected Artists show amazing NALA Artworks from southern and east Africa.
NALA Slideshow video on YouTube
On YouTube you can see the little video, which we shown during the NALA ART Exhibition in Germany.
This Video shows André´s and Nala´s artistic bicycle Journey through Africa.
The titles are in german language, but there are very nice photos to see.
Follow this link: https://www.youtube.com/watch?v=WSkB-UHgOeo
It will be lovely if you can leave a comment about the NALA Project here: Opinion about The NALA Project.
Thank you very much
Yours NALA and André
I am currently in: Aarau, Switzerland
Tel. +41 76 823 1367
Email: thelittlenala@gmail.com
Current mission:
+ André and NALA are back in Germany to promote
The NALA Project and their Artists. Searching new Exhibition Space.
Next destination
We will start to our NALA Art Project Cyclingtrip through Ecuador and Peru as soon as Corona Pedemie is over.
Cycled kilometer: 16.425 km
Tourstart by Bike was: Monday April 1, 2013
Flagcounter:
People from 171 Countries, 47 US States and 9 Canadian Provinces visited this website.
Latest new countries who visited this website: Ecuadorial Guinea, Suriname, Papua New Guinea, Monaco, Fiji, Armenia, Madagascar,